Adolf-Gänshirt-Schule
Die Adolf-Gänshirt-Schule ist eine zweizügige Grundschule. Die Jahrgangsstufen 1 und 2 werden in vier jahrgangsübergreifenden Klassen unterrichtet. In Jahrgangsstufe 3 und 4 gibt es jeweils 2 Klassen.
Es werden vielfältige Angebote und Projekte der gesamten Schulgemeinschaft umgesetzt: zum Beispiel Theaterfahrten, Bundesjugendspiele, Projektwochen, Wintersporttage, Teilnahme am Emmendinger Stadtlauf, Zirkusprojekte. In Kooperation mit dem evangelischen Kindergarten Am Weinberg und dem Naturkindergarten bieten wir das Modellprojekt Schulreifes Kind: FFS / Fit für Schule an. An der Adolf-Gänshirt-Schule gibt es sowohl ausgebildete Streitschlichter*innen als auch Schulsanitäter*innen.
Unterstützt durch die Regionalwert Frischekiste beteiligen wir uns am Schulprogramm der EU für frisches Obst und Gemüse und setzen mit weiteren außerschulischen Partnern Projekte wie "Zu Fuß zur Schule" um. Seit dem 26.9.2019 sind wir als recyclingpapierfreundliche Schule zertifiziert.
Wir bieten gemeinsam mit der Gemeinde Eichstetten und der Bürgergemeinschaft eine Offene Ganztagsbetreuung mit Kernzeit und Hausaufgabenbetreuung an. Die Adolf-Gänshirt-Schule wird von einem Schulleitungsteam geleitet: Rektorin Regina Gnadt, Konrektorin Tamara Marx-Kukuk und Stefanie Mattmüller.
Wichtige Informationen
Einschulung 18.09.2021
Die neuen Erstklässler der Adolf-Gänshirt-Schule wurden am Samstag, den 18. September 2021 feierlich in der Eichstetter Grundschule willkommen geheißen. Dieser besondere Tag begann für die 37 Erstklässler und ihre Familien mit dem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Beim traditionellen Leiterwägelezug zogen die Konfirmanden und Familien die Schulanfänger bei schönstem Spätsommerwetter und unterstützt durch freudige Begrüßungsrufe vieler Anwohner durch die Gemeinde. Während sich die Familien in coronakonformer Runde und unter 3G-Bedingungen austauschen konnten, wurden die Erstklässler in der Schule von Rektorin Gnadt, den Klassenlehrerinnen Frau Gebhardt, Frau Marino, Frau Mattmüller, Frau Menzel und Frau Rehberger begrüßt.
In ihrer darauffolgenden ersten Unterrichtsstunde lernten sich die Neuankömmlinge und die Zweitklässler in ihren jahrgangsgemischten Klassen kennen und schossen zum Andenken an diesen besonderen Tag ein gemeinsames Klassenfoto im Schulgarten.
Vielen Dank an all jene, die uns bei der Gestaltung dieses schönen Einschulungsfestes unterstützt haben.
Text: Klasse 4b und Frau Stahl