Schule: Gemeinde Eichstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Eichstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herzlich Willkommen
in Eichstetten

Adolf-Gänshirt-Schule

Die Adolf-Gänshirt-Schule ist eine zweizügige Grundschule. Die Jahrgangsstufen 1 und 2 werden in vier jahrgangsübergreifenden Klassen unterrichtet. In Jahrgangsstufe 3 und 4 gibt es jeweils 2 Klassen.

Es werden vielfältige Angebote und Projekte der gesamten Schulgemeinschaft umgesetzt: zum Beispiel Theaterfahrten, Bundesjugendspiele, Projektwochen, Wintersporttage, Teilnahme am Emmendinger Stadtlauf, Zirkusprojekte. In Kooperation mit dem evangelischen Kindergarten Am Weinberg und dem Naturkindergarten bieten wir das Modellprojekt Schulreifes Kind: FFS / Fit für Schule an. An der Adolf-Gänshirt-Schule gibt es sowohl ausgebildete Streitschlichter*innen als auch Schulsanitäter*innen.

Unterstützt durch die Regionalwert Frischekiste beteiligen wir uns am Schulprogramm der EU für frisches Obst und Gemüse und setzen mit weiteren außerschulischen Partnern Projekte wie "Zu Fuß zur Schule" um. Seit dem 26.9.2019 sind wir als recyclingpapierfreundliche Schule zertifiziert.

Wir bieten gemeinsam mit der Gemeinde Eichstetten und der Bürgergemeinschaft eine Offene Ganztagsbetreuung mit Kernzeit und Hausaufgabenbetreuung an. Die Adolf-Gänshirt-Schule wird von einem Schulleitungsteam geleitet: Rektorin Regina Gnadt, Konrektorin Tamara Marx-Kukuk und Stefanie Mattmüller.

Einschulung 18.09.2021

Die neuen Erstklässler der Adolf-Gänshirt-Schule wurden am Samstag, den 18. September 2021 feierlich in der Eichstetter Grundschule willkommen geheißen. Dieser besondere Tag begann für die 37 Erstklässler und ihre Familien mit dem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Beim traditionellen Leiterwägelezug zogen die Konfirmanden und Familien die Schulanfänger bei schönstem Spätsommerwetter und unterstützt durch freudige Begrüßungsrufe vieler Anwohner durch die Gemeinde. Während sich die Familien in coronakonformer Runde und unter 3G-Bedingungen austauschen konnten, wurden die Erstklässler in der Schule von Rektorin Gnadt, den Klassenlehrerinnen Frau Gebhardt, Frau Marino, Frau Mattmüller, Frau Menzel und Frau Rehberger begrüßt.

In ihrer darauffolgenden ersten Unterrichtsstunde lernten sich die Neuankömmlinge und die Zweitklässler in ihren jahrgangsgemischten Klassen kennen und schossen zum Andenken an diesen besonderen Tag ein gemeinsames Klassenfoto im Schulgarten.

Vielen Dank an all jene, die uns bei der Gestaltung dieses schönen Einschulungsfestes unterstützt haben.

Text: Klasse 4b und Frau Stahl